Ein Artikel von Christian Buck
Als im April die Anmeldung für beide Turniertage geöffnet wurde, waren innerhalb von einem Tag alle Startplätze vergeben. Es hat sich mittlerweile rumgesprochen, wie schön es ist in Bremervörde am Vörder See Discgolf zu spielen.
Zum zweiten Mal luden die Kraken als Gastgeber zu einem offiziellen Discgolf-Turnier, das sowohl für die PDGA (Professional Disc Golf Association) als auch für die Discgolf-Serie Nord gewertet wurde. Gespielt wurde in acht verschiedenen Divisionen, getrennt nach Altersklassen und Geschlecht.
Teilnehmer aus sieben Bundesländern
Insgesamt traten 99 Spielerinnen und Spieler aus sieben Bundesländern an. Die Divisionen verteilten sich wie folgt:

Samstag: 47 Starter in den Divisionen Open, Damen und Junioren – darunter sieben Kraken.

Sonntag: 52 Teilnehmer in den Divisionen Master 40, Damen Master 40, Master 50, Master 60 sowie ein Spieler in der Master 70 – ebenfalls mit sieben Spielern aus den Reihen der Kraken.
Herausfordernder Kurs bei Hochsommerwetter
Der Turnierkurs bestand aus 13 abwechslungsreichen Bahnen, die an beiden Tagen jeweils dreimal gespielt wurden. Eine besondere Neuerung war die Inselbahn mit erhöhtem Kraken-Korb: Verfehlte ein Wurf die Insel, musste von einer Dropzone auf einem Steg weitergespielt werden – nicht nur spielerisch herausfordernd, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv.
Mit etwa 4,5 Kilometern Laufstrecke und rund 1,2 Kilometern Wurfdistanz pro Runde forderte der Kurs bei Temperaturen um die 30 °C und nahezu windstillen Bedingungen alles von den Spielerinnen und Spielern – eine echte Hitzeschlacht.
Stärkung und Shoppen zwischen den Runden
Nach zwei kräftezehrenden Runden gab es kulinarische Unterstützung vom Haus am See in Form von Lauchcremesuppe mit Hack sowie Curry-Kokos-Suppe – dazu kalte Getränke zur Erfrischung. Beim Verkaufsstand von hyzer-store.de wurde zudem fleißig neuer Disc-Nachschub eingekauft.
Für die dritte Runde wurden die Flights neu sortiert – nach Score und Division.
Auszeichnung der Besten
Am Ende gab es für die drei Erstplatzierten jeder Division hochwertige Preise: gelaserte Holztrophäen sowie gestiftete Preise vom hyzer-store.de – darunter Handtücher, Mini-Marker und natürlich neue Discs.
Pascal Koring hat spontan am Sonntag die Lead Card der Master40 gefilmt. Das Video kann sich sehen lassen: https://www.youtube.com/watch?v=xkyt-r_GYKc
Wir gratulieren den Siegern in den Divisionen:
JUNIOREN
1. Mitja Putschbach, Gravitees Göttingen, Score: -9
2. Malte Schneider, Funatics Hannover, -8
3. David Vrana, Ostsee Discgolf Kellenhusen, -6

OPEN
1. Greg Snell, HSV Discgolf, -12
2. Ole Stegmann, Drehmoment Bremen, -11 (im Stechen)
3. Erwin Warkentin, Drehmoment Bremen, -11
DAMEN
1. Sabine Pallapies, Drehmoment Bremen, +19
2. Anne-Katrin Voß, Drehmoment Bremen, +22
3. Maren Möller, Ostsee Discgolf Kellenhusen, +41

MASTER 40
1. Michel Voigt, Drehmoment Bremen, -5
2. Jan Weckenbrock, Discgolfclub Hamburg, 0
3. David Sanders, Kraken Bremervörde, 1
DAMEN MASTER 40
1. Sandra Vollers, Albatrosse Bremerhaven, 14
2. Inga Reschke, Albatrosse Bremerhaven, 23
3. Andrea Sucker, Eulennest Peine, 37
MASTER 50
1. Christoph Konecny, Black Ace Niederlausitz, -2
2. Thomas Staniewski, Discgolf Marßel, 6
3. Boris Schmarbeck, Chainchoppers Norderstedt, 11
MASTER 60
1. Michael Jüngling, Gravitees Göttingen, 13
2. Rüdiger Möller, Ostsee Discgolf Kellenhusen, 19
3. Uwe Zander, Chaichoppers Norderstedt, 25
MASTER 70
1. Peter Wagner, Eulennest Peine, 59
Weitere Preise Samstag je 1 Disc:
Ring of Fire: Mitja Putschbach
CTP-Bahn 10: 25cm, Ole Stegmann
Weitere Preise Sonntag je 1 Disc:
Ring of Fire: Michel Voigt
CTP-Bahn 10: 32cm, Mario Thomsen
Kurs-Rekord: -8, Mitja Putschbach, 1.Runde am Samstag
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei den Sponsoren Natur- und Erlebnispark Bremervörde und hyzer-store.de!
Die Fotos wurden von Stefanie Koring bereitgestellt.
Die Kraken Bremervörde sind die Discgolf-Sparte des TSV Iselersheim. Immer mittwochs um 18:30 Uhr findet an der Grillhütte offenes Discgolf-Training statt. Interessierte von 8 bis 80 Jahre sind herzlich eingeladen mitzuspielen, Leihscheiben sind vorhanden.