Der aktuelle Nationalkader besteht aus folgenden Sportler_innen (Stand November 2019):
Name | DIV | Verein | Landesverband |
---|---|---|---|
Heine, Stefan | GM | DG Niederrhein | Nordrhein-Westfalen |
Kattwinkel, Klaus | GM | DG Deutschland e.V. | |
Kraus, Wolfgang | GM | SV Scheibensucher Rüsselsheim e.V. | Hessen |
Schlotterbeck, Ralf | GM | SAV OG Eningen e.V. | Baden-Würtenberg |
Ahlvers, Jannick | J | SV 1860 Minden | Nordrhein-Westfalen |
Friedrich, Justus | J | DG Lakers Lünen e.V. | Nordrhein-Westfalen |
Hartmann, Timo | J | ODK Kellenhusen | |
Richter, Joris | J | Eulennest Peine | Niedersachsen |
Dörken, Martin | M | Hyzernauts Potsdam | Brandenburg |
Eberts, Jörg | M | Schwebedeckelkombinat Tschaika e.V. | |
Lehn, Matthias | M | Ars Ludendi Darmstadt | Hessen |
Pientschik, Stefan | M | DG Guerilla Augsburg | Bayern |
Seipenbusch, Lucca | M | SV Scheibensucher Rüsselsheim e.V. | Hessen |
Betea, Andrei | O | Ars Ludendi Darmstadt | Hessen |
Braun, Jerome | O | Hyzernauts Potsdam | Brandenburg |
Erdmann, Peter | O | WSCA Söhnstetten | Baden-Würtenberg |
Fröhlich, Jens | O | SAV OG Eningen e.V. | Baden-Würtenberg |
Hacker, Benjamin | O | TuS Ost Bielefeld | Nordrhein-Westfalen |
Heiß, Benedikt | O | Discgolfguerilla Augsburg | Bayern |
Holm, Stefan | O | Hamburger SV | |
Kaune, Fabian | O | Eulennest Peine | Niedersachsen |
Konsorr, Kevin | O | GW Kley | Nordrhein-Westfalen |
Kozlowski, Marian | O | DJK Westwacht 08 Aachen e.V. | Nordrhein-Westfalen |
Krippendorf, Marcel | O | GW Kley | Nordrhein-Westfalen |
Lang, Moritz | O | WSCA Söhnstetten | Baden-Würtenberg |
Lizotte, Simon | O | Drehmoment Bremen | |
Möllhausen, Janek | O | Drehmoment Bremen | |
Pfeiffer, Tobias | O | SV Scheibensucher Rüsselsheim e.V. | Hessen |
Plaue, Christian | O | Tuspo Grebenstein | Hessen |
Possen, Dennis | O | SV Scheibensucher Rüsselsheim e.V. | Hessen |
Stampfer, Dominik | O | WSCA Söhnstetten | Baden-Würtenberg |
Stelzer, Michael | O | WSCA Söhnstetten | Baden-Würtenberg |
Wingert, Sebastian | O | Tee Timers Wolfenbüttel | Niedersachsen |
Zopf, Julian | O | SV Scheibensucher Rüsselsheim e.V. | Hessen |
Braun, George | SGM | Hyzernauts Potsdam | Brandenburg |
Haag, Rudolf | SGM | DG München | Bayern |
Siggi, Paul | SGM | DG Niederrhein | Nordrhein-Westfalen |
Faber, Antonia | W | Hyzernauts Potsdam | Brandenburg |
Jahn, Wiebke | W | Helmstedter TV | Niedersachsen |
Lizotte, Maike | W | Drehmoment Bremen | |
Moßig, Maren | W | SAV OG Eningen e.V. | Baden-Würtenberg |
Semert, Ann-Katrin | W | GW Kley | Nordrhein-Westfalen |
Altenberg, Disolina | W40 | DG Niederrhein | Nordrhein-Westfalen |
Fischer, Susann | W40 | Hyzernauts Potsdam | Brandenburg |
Hellstern, Christine | W40 | DGC Baden-Baden | Baden-Würtenberg |
Wenner, Jutta | W40 | DG Lakers Lünen e.V. | Nordrhein-Westfalen |
Grundlagen zur Bildung des Nationalkader der DGA im DFV – Stand Nov 2019
Bildung eines Nationalkaders für die Divisionen Open, Damen, Damen-Masters, Junioren, Masters, Grandmasters, Senior Grandmasters als Basis für Fördermaßnahmen der DGA sowie zur Bildung von Teams für EM,
Team-WM und anderer möglicher Meisterschaften auf die Sportler von der DGA entsendet werden
sollen.
Seit 2017 wird ein Qualifikationssystem zur Bildung eines Nationalkaders
angewendet, welches ohne Unterbrechung durchgängig läuft. Aus dem Nationalkader erfolgt die
Berufung zu den internationalen Turnieren bzw Einladungen zu Fördermaßnahmen der DGA.
Mitglieder des Nationalkaders sind nicht automatisch für internationale Turniere gesetzt.
Die Turniere der GT-Major und die DM sind der Kern der Qualifikation. Diese Turniere sind die
höchsten der DGA und hier sollen vermehrt die deutschen Spitzenspieler aller Divisionen
gegeneinander antreten. Ferner sollen die Spieler des Nationalkaders in jedem Jahr mindestens 1
größeres internationales Turnier besuchen.
Der gesamte Nationalkader umfasst bis zu 46 Sportler_innen, die sich wie folgt auf die Divisionen verteilen:
Open 20
Damen 5
Damen-Masters 4
U15 3
U18 3
Masters 5
GM 4
SGM 2
Der Nationalkader wird auf discgolf.de als Liste geführt und 2x jährlich aktualisiert. Ein
Auf- und Abstieg ist möglich.
Qualifikation für den Nationalkader:
Bedingung für eine Qualifikation ist es, dass ein Spieler/Spielerin im Laufe von 24 Monaten bei
mindestens 7 Turnieren aus den unten aufgeführten Kategorien an den Start gegangen ist. Davon
mindestens 5 in Deutschland. Die Qualifikation startete bei 0 und begann mit der Saison 2017. .
Folgende Turniere werden für die Bewertung herangezogen:
Für Damen und Open: German Tour Major, Deutsche Meisterschaft, EuroProTour (und höherwertig
z.B. PDGA Majors/Worlds/DGWT/DGPT).
Für alle Divisionen außer Damen und Open: German Tour Major, Deutsche Meisterschaft,
EuroProTour (und höherwertig z.B. PDGA Majors/Worlds/DGWT/DGPT) und zusätzlich EuroTour.
Es gehen jeweils die letzten 5 Turniere in die Wertung ein. Die DM wird als Pflichtturnier gesehen und geht auf jeden Fall in die Wertung ein.
Maximal zwei dieser Turniere dürfen internationale Turniere sein.
Die Deutschen Turniere sind in ihrer Wertigkeit gleichgestellt, die internationalen Turniere
entsprechend angepasst.
Die Ergebnisse bleiben ein Jahr vollständig in der Wertung. Danach verlieren sie monatlich 20% an
Wert (d.h., nach 17 Monaten werden Ergebnisse für die Rangliste nicht mehr berücksichtigt).
Für Junioren sind Sonderregelungen möglich, dies liegt im Ermessen des Vorstands der DGA.
Sportler der Divisionen Open und Damen, die in der Weltrangliste (PDGA Worldranking) einen Platz unter
den Top 30 belegen, sind automatisch für den Nationalkader qualifiziert.