News

EMDGC in Salzgitter- Der erste Tag

Der erste Tag ist vorüber. Und es gibt einige Dinge zu berichten. Bereits am gestrigen nachmittag ereilte das Helferteam ein Notruf: „Hilfe, meine Scheibe ist abhanden gekommen!“ Wie das passiert ist, wollen wir nicht vertiefen, auf jeden Fall ist es eine Situation, wie Sie viele von uns kennen: Du hast deinen „go to Driver“ nicht mehr und bist in einem sehr wichtigen Turnier. Die Helfer ließen sich nicht lumpen, am frühen Morgen setzte sich der eine aus Peine-Ost ins Auto, holt in Hannover drei in Frage kommende Modelle und liefert 5 Minuten vor Tee-Off die Scheiben. Viel Erfolg Laura, ich hoffe unser Einsatz wird sich lohnen.

Zum Wetter: Heiß war es, und jeder war froh, wenn er nicht in der Mittagshitze spielen musste.

Aber was gab es aus den 9 Divisionen zu berichten?

MP40: Jörg Eberts (-2) findet sich nach der ersten Runde auf dem geteilten 16. Platz wieder. Da wir Jörg kennen, wird sich das positiv verändern. Vorne hätten einige den Favoriten Tony Ferro aus der Schweiz erwartet, jedoch schaut er auf dem geteilten 5 hinauf auf fast ganz Skandinavien und seinem Bergnachbar aus Österreich. Ganz oben steht mit -9 der Schwede Kristian Begtsson.

FP40: Antonia Faber ist mit Platz 9 und 7 Würfen hinter der führenden Finnin Hannele Määttä gelandet. Zufrieden? Kann von dieser Stelle schlecht beurteilt werden. Vermutlich hat Antonia aber noch mehr im Köcher und wird dies sicher auch noch zeigen.

MP50: „Bäss, Bäss, wir brauchen Bäss“. Starke erste Runde mit Platz 2. Jan (-6) zeigt, dass er durchaus den Titel im Visier hat. Vor ihm ist nur noch der Schwede Andres Swäd mit -7. Wir freuen uns mit dir! Lucca findet sich noch, da ist mehr drin, wissen wir und sind zuversichtlich.

FP50: Während Laura Nagtegaal (E) offensichtlich mit den Ersatzscheiben klar kommt und Platz 2 inne hat, wird sich Susann Fischer (+4), unsere X-Fach Deutsche Meisterin möglicherweise nicht ganz so zufrieden geben. Aber, Susann kann kämpfen und morgen ist sie ja auch nur noch halb so aufgeregt. Den Platz 1 mit -1 belegt die Finnin Heidi Bergroth.

MP55: Ein gelungener Start, vielleicht ist er auch ein wenig überrascht, Alexander Müller teilt sich nach Runde 1 den 1.Platz mit Jonas Hälleblad aus Schweden (-4). Olli Möllemann (-1) auf geteiltem 6. ist in Lauerstellung, warten wir mal ab, was morgen ist. Wir freuen uns für Euch, dass Ihr einen tollen Start hattet!

MP60: Und wieder ein Schwede, in diesem Fall Per Gylle, grüßt mit -6 von der Spitze. Wow. Wolfgang, Axel und Peter waren sich wohl heute mal einig und starten mit -1 und auf dem geteilten 7 Platz.

FP60: Einen guten Start hat unsere Christine Hellstern erwischt und darf als führende der Damen 60 mit +5 und bereits 4 Würfen Vorsprung von Platz 1 grüßen. Das sieht richtig gut aus! Wir drücken weiter die Daumen! Disolina ist mit +14 etwas weit weg, aber in der Mitte. Have Fun! Es sind ja noch drei Tage.

MP65: Für George Braun und Peter Böhm scheint der 4. Platz mit +1 abgesprochen zu sein. Vorne ist diesmal kein Skandinavier, sondern ein sehr erfahrener Karel Kolar (-2). Alles sehr eng und ich kann mir vorstellen, dass dies bis zum Schluss ein heißes Rennen wird.

MP70: Unsere drei Starter in dieser Division haben es eher suboptimal erwischt. Warten wir es mal ab, es kann noch viel passieren.

Wer bewegte Bilder sehen möchte und über einen Instagram Account verfügt, sollte dem Ukrainer Ruslan Muts folgen. https://www.instagram.com/stories/ruslan.muts/3708619200019040728?utm_source=ig_story_item_share&igsh=ZjZua3AyZzltZmVn Seine Tochter hat ganz tolle Bilder eingefangen!

Allen Teilnehmern viel Erfolg für den 2 Tag!

PS: Wusstest du, dass wir mit 27 Teilnehmer:innen den größten Kader neben Finnland mit 26 Teilnehmer:innen haben?