Am Sonntag, den 2. November, fand in der Sportschule Oberhaching unsere Herbstzeitlose Edition der Wildblumen-Liga statt – und sie wurde ihrem Namen mehr als gerecht. Bereits im Vorfeld war die Nachfrage enorm: Die Anmeldungen schossen in die Höhe, und trotz der wenig einladenden Wettervorhersage mit fast durchgehendem Regen mussten wir lediglich zwei Absagen verzeichnen – dafür sprang spontan noch eine Spielerin ein.
So durften wir 20 motivierte Frauen begrüßen und durch den Tag begleiten.
Von Anfängerin bis Turnier-Spielerin – alle vereint durch die Freude am Spiel
Die Spielstärken waren bunt gemischt: von Teilnehmerinnen, die zum ersten Mal eine Disc in der Hand hielten, bis hin zu Spielerinnen mit mehreren Jahren Erfahrung. Genau diese Mischung macht das Wildblumen-Format so besonders: Jede ist willkommen, jede kann etwas lernen, und jede kann ihre eigenen Erfahrungen weitergeben.
Nach einem gemeinsamen Warm-up und einer kurz gehaltenen Regel- und Technikkunde starteten wir in kleineren Gruppen.

Es wurde geworfen, erklärt und gefeilt:
• Wurf- und Grifftechnik
• Flugeigenschaften verstehen
• Körperhaltung optimieren
• Tipps, Tricks & ganz viel gegenseitiger Support
Gemeinsam durch Regen & Gegenwind – Turnierrunde im Alternate-Modus
Nach rund einer Stunde Training ging es auf eine 13-Bahnen-Turnierrunde im Alternate-Modus. Dieses Format war bewusst gewählt, damit alle Teammitglieder – unabhängig vom Spielniveau – zum Zug kommen und Erfolgserlebnisse sammeln können. Zwischendurch öffnete der Himmel seine Schleusen: Ein heftiger Regenschauer ließ uns kurz überlegen, abzubrechen. Doch die Gruppe war sich einig: Wir ziehen das gemeinsam durch! Und so spielten alle tapfer weiter – durchnässt, aber mit unverändert guter Laune.
Nach rund einer Stunde Training ging es auf eine 13-Bahnen-Turnierrunde im Alternate-Modus. Dieses Format war bewusst gewählt, damit alle Teammitglieder – unabhängig vom Spielniveau – zum Zug kommen und Erfolgserlebnisse sammeln können. Zwischendurch öffnete der Himmel seine Schleusen: Ein heftiger Regenschauer ließ uns kurz überlegen, abzubrechen. Doch die Gruppe war sich einig: Wir ziehen das gemeinsam durch! Und so spielten alle tapfer weiter – durchnässt, aber mit unverändert guter Laune.
Süßer Abschluss & volle Wildblumen-Power
Zurück im Trockenen der Sportschule warteten Kuchen, eine kleine Siegerehrung und Zeit für Austausch. Der Spirit des Tages war klar zu spüren: Gemeinschaft, Unterstützung, Freude und Empowerment im Sport. Ein herzliches Dankeschön geht an Sophie, Patricia und Susanne von Disc Golf München, die mit Coaching, Organisation, Rat und Tat diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben. Als besonderes Andenken erhielt jede Teilnehmerin eine gebrandete Wildblumen-Scheibe – ein Erinnerungsstück an einen Tag voller Teamgeist und Disc-Golf-Liebe.
Wir sehen uns wieder – versprochen!

Wir hoffen, viele der Teilnehmerinnen bald wieder auf dem Parcours zu treffen – sei es beim nächsten Wildblumen-Event, einem kleinen Fun-Turnier oder sogar bei größeren Wettbewerben.
Unser Ziel bleibt dasselbe: Frauen im Disc Golf zu stärken, zu verbinden und den Sport gemeinsam wachsen zu lassen.
Danke fürs Dabeisein – ihr wart großartig!
TD Margit von Disc Golf München